Traubenkerne
Wegen ihres als OPC bekannten Inhaltsstoffs gelten Traubenkerne als „Super-Antioxidans“. Damit können sie nachgewiesenermaßen bei Venenleiden helfen. Neuere Studien legen nahe, dass sie noch viel mehr können, doch gesicherte Ergebnisse stehen noch aus. Nachgesagt werden ihnen unter anderem positive Auswirkungen auf Haut, Haare, Blutgefäße, Herz und Nerven.
Pflanzenprofil
Traubenkerne sind die Samen der Weinrebe, ihr botanischer Name lautet Vitis viniferae semen. Die Weinrebe ist ein praktisch weltweit wachsender Kletterstrauch, der einen sonnigen, möglichst windgeschützten Standort bevorzugt. Nach dem Rückschnitt im Winter treibt er im Frühjahr neu aus und ist in unseren Breiten von April bis Oktober belaubt. Aus seinen unscheinbaren, rispenförmigen Blüten entstehen grüne, rote oder blauviolette Früchte: die bekannten Weintrauben.
Inhalts- und Wirkstoffe
Der aus medizinischer Sicht wichtigste Inhaltsstoff der Traubenkerne sind die OPC (oligomere Proanthocyanidine), also Flavonoide, die zu den Polyphenolen gehören. Diese speziellen sekundären Pflanzenstoffe sind bekannt als besonders wirksame Antioxidantien. Entsprechend ist der ORAC-Wert* von Traubenkernen mit über 100.000 µmol TE/100 g besonders hoch (1). Andere wichtige Inhaltsstoffe der Kerne sind weitere als Radikalfänger bekannte Polyphenole, etwa Stilbene, sowie Gerbstoffe.
Anwendungsgebiete
Darreichungsformen
Traubenkerne werden als Traubenkernextrakt in Form von losem Pulver, in Kapselform oder als Tropfen zum Einnehmen angeboten. Außerdem sind Traubenkernöl und Traubenkernmehl beliebt.
Nebenwirkungen
Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch sind bisher keine Nebenwirkungen bei der Einnahme von Traubenkernpräparaten bekannt.
Wichtiger Hinweis
Alle bereitgestellten Informationen auf Naturheilmittel-info.de dienen ausschließlich der Information und ersetzen niemals den medizinischen Rat Ihres Arztes. Bevor Sie Medikamente, Medizinprodukte oder Nahrungsergänzungsmittel einnehmen ist immer ein Arzt zu konsultieren, der über die Wirksamkeit und Wechselwirkung mit anderen Medikamenten Auskunft geben kann. weitere InformationenZusammenfassung
- Traubenkerne sind reich am Antioxidans OPC, sie gelten damit als wirksamer Zellschutz und Radikalenfänger.
- Fertigpräparate mit Traubenkernen sind als Nahrungsergänzungsmittel eingestuft.
- Sie werden als Traubenkernextrakt in Pulver-, Kapsel- oder Tropfenform angeboten.
- Außerdem gibt es Traubenkernöl und –mehl zum Kochen.
Diesen Artikel teilen
Tragen Sie sich in unseren Newsletter ein
Reines Traubenkernextrakt OPC
Made in Germany
190 mg echtes, reines und hochdosiertes OPC

Hergestellt in Deutschland
Avitale OPC-Traubenkern Kapseln

Dies könnte Sie auch interessieren
Literaturquellen zum Artikel
- *) ORAC = Oxygen Radical Absorbance Capacity: Methode zur Messung antioxidativer Eigenschaften in Pflanzenextrakten, Nahrungsmitteln und biologischen Substanzen. (1) Siehe: http://www.orac-info-portal.de/orac_produkte/orac_vergleichslisten/
Stand: 9. April 2015